Als Unterstützer und Kooperationspartner von Kinderschutzengel e.V. schenken uns Spender und Unternehmen ihr Vertrauen – eine Art der Wertschätzung, die Glaubwürdigkeit und Transparenz voraussetzt.
Bei Kinderschutzengel e.V. begegnen wir diesem Thema daher schon seit vielen Jahren mit Eigeninitiative sowie freiwilligen Verpflichtungen und wollen auch die aktuell geführte Transparenzdebatte aktiv fördern und anregen.
Sämtliche Ausgaben bei Kinderschutzengel e.V. werden in einem Jahresbericht zusammengefasst. Dieser wird von Herrn Dipl.-Kfm. Andreas Hammerschmidt, ein unabhängiger und zertifizierter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus Berlin aufwendig und im Detail jährlich geprüft.
Desweitern werden wir vom Finanzamt für Körperschaften I in Berlin (Steuernummer 27/ 670/ 58432) auf die satzungsgemäße Mittelverwendung kontrolliert, das daraufhin die Gemeinnützigkeit bescheinigt.
Wir sind wegen Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Berlin für Körperschaften, St.-Nr. 27/670/58432, vom März 2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Wir sind stolz, gerade als kleiner Verein so direkt und nachhaltig mit unseren Projekten helfen zu können.
Wir haben keine hauptamtlichen Mitarbeiter, sondern ausschließlich Ehrenamtliche, daher haben wir auch fast gar keine laufenden Fixkosten im Monat.
Wir finanzieren unsere Projekte ausschließlich über Spenden, Fördermitglieder und Sponsoren.
Jeder EUR hilft, danke
ARCHIV:
Die Zahlen 2016 in diesem Jahr hatten wir 30,97% (28.789,79EUR) Verwaltungskosten und 6,14 % ( 5.708,35EUR) Werbekosten
Die Zahlen 2015,in diesem Jahr hatten wir 30,07 % (24.188,15 EUR) Verwaltungskosten und 7,09 % (5.706,82 EUR) Werbekosten
Die Zahlen 2014, in diesem Jahr hatten wir 16,59 % (14.814,13 EUR) Verwaltungskosten und 8,05 % (7.187,29 EUR) Werbekosten
Die Zahlen 2013, in diesem Jahr hatten wir 11,09 % (9.333,29 EUR) Verwaltungskosten und 9,13 % (7.689,58 EUR) Werbekosten
Die Zahlen 2012,in diesem Jahr hatten wir 13,64% (8.656,92 EUR) Verwaltungskosten und 9,26 % (5.879,28 EUR) Werbekosten
Die Zahlen 2011, in diesem Jahr hatten wir 16,35% (9.606,68 EUR) Verwaltungskosten und 5,60 % (3.287,48 EUR) Werbekosten
Die Zahlen 2010, in diesem Jahr hatten wir 11,14% (7.512,59 EUR) Verwaltungskosten und 22,75 % (15.348,37 EUR) Werbekosten
Die Zahlen 2009, in diesem Jahr hatten wir 10,89% (6.174,03 EUR) Verwaltungskosten und 12,51% (7.092,46 EUR) Werbekosten

Transparenz
Transparenz
Vertrauen
Team

Aktueller
Freistellungsbescheid
