Weihnachtspäckchen der Kinderschutzengel

Die Weihnachtspäckchen Aktion steht wieder vor der Tür.
Im vergangenen Jahr hatten zahlreiche Kinderschutzengel mitgeholfen, damit Kinder und Jugendliche das Wunder von Weihnachten erleben durften - auch wenn sie im Krankenhaus sein mussten.
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā


Weihnachtspäckchen packen:
Die Geschenke können in einem Schuhkarton verpackt sein, den ihr bemalt, beklebt und verschönert.
Ein fertig gekaufter Schmuckkarton ist natürlich auch willkommen, genau wie Geschenktüten, die oben verschlossen werden.
Darin könnt ihr dann Geschenke für ein Mädchen oder einen Jungen packen.
ā
Auch das Alter der Beschenkten kann frei ausgewählt werden. Eine große Bitte gibt es allerdings: die Geschenke im Karton oder der Tüte bitte nicht einpacken!
Aufgrund der hohen und nachvollziehbaren Hygieneauflagen der Krankenhäuser
bitte nur originalverpackte Neuware.
Die Geschenke müssen bis spätestens Dienstag, den 13. Dezember, angekommen sein,
entweder per Post an
Kinderschutzengel e.V. co/ Schuke Berliner Orgelbauwerkstatt,
Alt-Schönow 7b, 14165 Berlin oder
persönlich dort abgeben.
Möglich in der Zeit von Mo. bis Do. 08:00 bis 16:00 Uhr
Für weitere Fragen gerne eine Mail an info@kinderschutzengel.de

ā
Wir beschenken in der Vorweihnachtszeit seit
Jahren kleine Patienten
in Kliniken in Berlin und Brandenburg.
In schweren Stunden zaubern die
Kinderschutzengel in kleinen
Weihnachtsfeiern den Kindern
auf den Stationen ein Lächeln ins Gesicht.
Hier das Video aus dem letzen Jahr:


Sie haben keine zeit selber ein Weihnachtspäckchen zu packen?
Kein Problem.
Spenden Sie jetzt!
ā
Sie spenden, wir kaufen von Ihrer Spende Geschenke und packen für Sie ein Weihnachtspäckchen für Babys, Kinder und Jugendliche.
ā
