Das Therapiebegleihunde Coaching
Sie möchten als Mensch-Hund Team in sozialen oder therapeutischen Bereichen im Krankenhaus ehrenamtlich arbeiten? Sie wünschen sich praktische Ansätze für den Einsatz,
Supervision, Haltungsempfehlungen und Unterstützung im positiven Training?
Das Therapiebegleithunde-Coaching für pädiatrische Stationen in
Krankenhäusern ist ein Angebot von Jacqueline Boy.
Sie ist seit 2011 hauptberuflich in der tiergestützten Therapie tätig.
Jacqueline Boy ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins
Kinderschutzengel e.V. und seit Jan. 2013 Trägerin der Verdienstmedaille
des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
2018 hat sie die Ausbildung zum Kursleiter für Progressive
Muskelrelaxation an der
AHAB Akademie erfolgreich abgeschlossen.
Wir sind auch Praxispartner, der IHK Potsdam, diese geht derzeit als erster öffentlich-rechtlicher Anbieter
mit einem Zertfikatslehrgang Tiergestützte Interventionen
(IHK-Zertifikat) an den Start.
Parallel dazu etabliert sich das bundesweit agierende
Qualitätsnetzwerk Tiergestützte Interventionen, ein wachsender Verbund von Vereinen, Verbänden und öffentlichen Institutionen.
Jacqueline Boy ist dort Mitglied im bundesweit agierenden
Fachbeirat "Mensch & Tier" der IHK Potsdam.
Jacqueine Boy lebt und arbeitet mit ihrer Familie und den 9 Hunden bei Berlin.

Das Einzel-Coaching findet auf Anfrage persönlich oder auch telefonisch statt.
Es ist für Mensch-Hunde-Teams, die es vorziehen, einzeln zu arbeiten, statt in einer Gruppe.
Möglich ist in einer oder mehrerer 60 minütigen Trainingseinheiten, verschiedene Lernschritte und praktische Übungen für den Einsatz des Therapiebegleithundes an die Hand gegeben zu bekommen.
Ziel der Einzelstunden ist es, jedem Menschen für sich und seinen Hund oder Hunde, persönlich auf ihn zugeschnittene und nachvollziehbare Ziele für den Einsatz zu formulieren und Lösungen zu erreichen.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes individuelles Leistungs- und Preisangebot.


Jacqueline Boy
Seit 2012 den Vorsitz des Kinderschutzengel e.V.
Leitung Einsätze der Therapiebegleithunde in den
folgenden Fachgebieten:
Pädiatrie, Geriatrie ( Demenzpatienten ) und Palliativ
Die Ausbildung mit ihren ersten Hunden Merlin und Cujo hat sie bei Maja Nowak im Doginstitut für tiergestützte Therapie absolviert.
Seit 2014 Therapiebegleithundausbilderin.
Seit 2017 Mitglied im bundesweit agierenden
Fachbeirat "Mensch & Tier" der IHK Potsdam
Sachkundenachweis nach § 11 Tierschutzgesetz
Das Therapiebegleithunde-Coaching gibt es für
Mensch-Hund-Teams im Bereich
tiergestützter Intervention:
Einzel- Coaching Gruppen-Coaching
Die Gruppen-Coachings
finden an Wochenenden statt.
Termine anfragen über info@kinderschutzengel.de
Inhalte: von Basisübungen, Sozialisation, Habituation, Impulskontrolle u.v.m.,
bis hin zu den individuellen Herausforderungen, die das Arbeitsfeld im Krankenhaus-Einsatz betreffen -
WICHTIG, im Therapiebegleithunde -Coaching dreht sich alles um den Hund, sein Können aber vor allem sein Wohlbefinden im tiergestützten Einsatz.
Während die Fortbildung "Tiergestützte Interventionen" den Menschen fit für den Einsatz macht, geht es bei uns im Therapiebegleithunde-Coaching um die Seite, die den Arbeitsalltag des oder der Hunde betrifft.
Nach vorheriger Vereinbarung können Sie uns gerne kurze Videosequenzen zusenden.
So können wir den Trainingsstand und die aktuelle Situation auch aus der Ferne gut einschätzen.
Referenzen
In den nachfolgenden Kliniken und Einrichtungen sind wir zur Zeit oder waren wir in der Vergangenheit tiergestützt tätig:
- Helios Klinik Emil von Behring
- Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow
- Helios Klinik Berlin Buch
- Sana Klinikum Berlin Lichtenberg
- St. Joseph Krankenhaus
- Deutsches Herzzentrum der Charite'
- KRISTALLKINDER Wachkoma Intensivpflege Brandenburg
- Rosenhof Seniorenresidenz Berlin-Mariendorf
- Augustinum Seniorenresidenz Kleinmachnow Brandenburg
- Diakonie-Hospiz Wannsee
- Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam